Was war denn da schon wieder los im Europahaus?

#Huagacht 06.2022

Vielen ist sicher neulich das große Zelt hinterm Europahaus aufgefallen. Das war nicht eine zweite Ausgabe der Zillertal.Messe, sondern der Cateringbereich einer großen Tagung!

Bevor wir aber mehr über die größte und vor allem umfangreichste Tagung des Jahres verraten, ist es uns wichtig klarzustellen, dass das zusätzliche Zelt eine absolute Ausnahme darstellt und nicht zur Norm werden soll. Wir bedanken uns vor allem bei unseren Nachbarn für ihr Verständnis, der persönliche Informationsfluss litt unter der Kurzfristigkeit diverser Organisationsmaßnahmen im Vorfeld zur Tagung.

Aber nun von vorne: Unser Kunde buchte im März einen mehrtägigen Kongress in Mayrhofen mit 450 Teilnehmern, bereits am oberen Limit unserer Kapazitäten. Als die Anmeldungen die 600 sprengten, konnten wir den Kunden und unsere Partner in der Region trotzdem nicht enttäuschen!

Die zusätzlichen Teilnehmer brachten einen Mehraufwand an Personal und Ressourcen mit sich wie Geschirr, Besteck und eben: Platz– deshalb das Zelt am Parkplatz Ost. Aber auch kleinste Details wie zB die benötigte Zeit, um ausreichend Kaffee für alle Teilnehmer zu brühen, durften nicht unterschätzt werden - an die 200 l pro Tag! Hinzu kamen noch erschwerte Rahmenbedingungen wie der krankheitsbedingte Ausfall unserer Serviceleiterin, ein Hagelsturm samt Kellerüberschwemmung und die Absage der Aushilfen-Agentur nur wenige Tage vor Veranstaltungsbeginn.

Deshalb gilt hier ein großer DANK allen unseren Aushilfen, die teilweise sehr kurzfristig aber mit so viel Herz und Elan im Einsatz standen, manche davon schon seit Jahrzehnten (!). Ebenfalls möchten wir uns bei allen Betrieben bedanken, die uns während dieser Zeit mit ihrem eigenen Personal unterstützt haben. In Zeiten, wo in allen Branchen Fachkräftemangel herrscht, ein unbezahlbares Geschenk. 

Doch wie sah diese Woche für die Teilnehmer aus, Mitarbeiter eines internationalen Unternehmens aus über 40 Nationen? Gemeinsame Anreise mit dem Dampfzug der Zillertalbahn (inkl. Charterzug ab Mannheim bis Jenbach), Verteilung auf über 20 Hotels, Vorträge & Workshops im Europahaus, internationales Street Food Festival im Festzelt, Hüttenabend am Penken, regionale Köstlichkeiten am Waldfest.Platz mit unseren Partnern Erlebnissennerei Zillertal, Zillertal Bier und Zillertaler Hausmannkost. Ein Vormittag gefüllt mit Aktivitäten in der Region, von der Sonnenaufgangswanderung am Melchboden über Rafting und Canyoning bis zur Aufräumaktion an der Zillerpromenade. Gegipfelt ist die Woche bei der Abschlussgala im Europahaus zum 25-jährigen Bestehen der Firma mit festlichem Galamenü unseres Caterers Samuel Pinter. Mit dem Dampfzug ging es dann am Samstag auch wieder Richtung Heimat - die Wertschöpfung neben rund 3.000 Nächtigungen für die Region mit dem Werbe-Effekt ist wohl kaum in Zahlen zu fassen! 

Dazu bedanken wir uns auch bei der Agentur xnet für die erneute sehr gute und vor allem partnerschaftliche Zusammenarbeit als Rent a Village Partnerdorf. 

Während wir die letzten Spuren im Europahaus beseitigen und uns bereits für die nächste Tagung rüsten, blicken wir auf eine turbulente Woche zurück, mit allen Strapazen und Stolpersteinen. Am Ende ist doch die Zufriedenheit der Kunden unsere Priorität! Und selbst den Hagelsturm, wie er rabenschwarz aus dem Tuxertal zog, fanden vor allem die Gäste aus Fernost atemberaubend - dort wohl so selten wie bei uns ein pinkes Kamel!