Green Meetings
im Europahaus Mayrhofen
Gestalten Sie Ihre Veranstaltung achtsam, nachhaltig und naturverbunden.
Wir sind seit Jänner 2023 mit dem Österreichischen Umweltzeichen als GREEN LOCATION zertifiziert!
Österreichisches Umweltzeichen
Nach knapp einem Jahr intensiver Auseinandersetzung mit den Abläufen im Haus und den unterschiedlichen Abteilungen dürfen wir seit Jänner 2023 nun offiziell das Österreichische Umweltzeichen als GREEN LOCATION tragen! Dieses Gütesiegel für Tourismus-, Gastronomie-, und Kulturbetriebe wurde 1996 geschaffen, um umweltbewusstes Management und soziales Handeln eines Unternehmens nach außen zu demonstrieren.
Wir führen das Umweltzeichen weil es uns ein Bedürfnis ist, ein Zeichen für Nachhaltigkeit im Tagungsbereich zu setzen. Hier werden nicht nur ausgewählte Kriterien erfüllt, weil sie 'bequem' sind oder 'gut klingen' sondern klare Standpunkte definiert, denn Ehrlichkeit und Verlässlichkeit sind Werte, die wir als Zillertaler Gastgeber auch im Kongressbereich leben. Keine halben Sachen, die Verantwortung unserer Umwelt gegenüber verdient dieselbe Leidenschaft wie unsere Kund*innen!
Green Catering
Bei unserem Exklusiv-Caterer Samuel Pinter sind Sie in besten Händen:
- Einbindung regionaler Zulieferer
- Saisonale Anpassungen an die Speisekarte
- Verzicht auf Plastikverpackungen
- Bio-Getränke im Sortiment
- Bevorzugt Getränke in Mehrweg-Glasflaschen
- Coffee-to-go ist ein no-go!
- Stabile & nachhaltige Tassen aus Emaille
- Nachwachsende Kräuterinseln am Buffet
- Abwechslungsreiche Verwertung von Lebensmitteln
- Einzelportionen Milch & Zucker nur in Großpackungen & Bioqualität
- Augenmerk auf Regionalität/Fairtrade & Bio bei jeder Mahlzeit
Öffentliche Anreise
Der Bahnhof Mayrhofen ist nur 200 m vom Europahaus entfernt. Die Zillertalbahn ist ans Netz der ÖBB angeschlossen, umgestiegen wird in Jenbach. Wer als Seminargast mit dem Zug anreist, bekommt einen Begrüßungsschnaps (... oder Kaffee!) nach Vorlage seiner Fahrkarte!
Am Europahaus stehen Fahrradsteher zur Verfügung.
Die Maßnahmen in der Übersicht
- Stufenweise Umstellung auf stromsparende LED-Lampen
- Recyclingstationen aus alten Material selbst gebaut im gesamten Haus
- Regelmäßige Wartungen & Kontrollen hinsichtlich Energieausweis, Wärmedämmung, Energieeffizienz & erneuerbaren Energien
- Strenge Vorgaben zu Wasserschutz & -spartechnik
- Papier, Broschüren, Drucksorten werden sparsam eingesetzt und nur auf zertifiziertem Papier gedruckt
- Erneuerung der Klopapier, Seifen- (Eco) und Handtuchspender mit 100% Recyclingpapier
- Automatische Dosieranlage der Reinigungsmittel
- Komplette Umstellung der Reinigungsmittel auf Eco
Corporate Social Responsibility
Wir übernehmen Verantwortung in folgenden Punkten:
- Barrierefreiheit
- Catering
- Charity
- Mitarbeiter