Ein Sommer im Wald.
#Huagacht 09.2023
Mit einem wunderbaren „Fest der Vereine“ am 3. Juni wurde der „Waldfestplatz NEU“ feierlich eröffnet und die Sommersaison im Wald eingeläutet. Neben den Traditionsvereinen Bundesmusikkapelle, Freiwillige Feuerwehr und Schützenkompanie Mayrhofen fand das 200-Jahr-Jubiläum der BMK Mayrhofen und die Blechlawine 3.0, die Alpenparty der Landjugend, ein Kinderkonzert mit Bluatschink & der Sparkasse Schwaz, das Openair der Ursprung Buam und jenes von Feschn’Rock sowie das VagabunT Festival des Kulturvereins statt. Kurze Verschnaufpause im Herbst, bevor es beim Mayrhofner Advent wieder besinnlich wird.
>>Schau tief in die Natur, und dann wirst du alles besser verstehen<<.
(Albert Einstein)
Neben den Traditionsfesten der Mayrhofner Vereine, lauschigen Konzertabenden und musikalischen Klängen der Bundesmusikkapelle Mayrhofen durften wir aber auch neue Formate wie das rauchzeichen.live erstmals bei uns im Wald hosten.
Die Initiatoren des unkonventionellen Formats sind Birgit Enk und Hannes Treichl (u.a. Kuratoren der glück.tage im Kufsteinerland). Die beiden holen erfolgreiche, regionale Unternehmer:innen auf die Bühne und sprechen mit ihnen und einem bunt gemischten Publikum in lockerer Atmosphäre über Wirtschaft & Leben, Nachhaltigkeit, Purpose, Regionalität, Mitarbeiter- & Werteorientierung und was sie anders machen…
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
„Special Guests“ auf der Waldbühne am 06.07. waren:
Peter Fankhauser (ehem. Extremsportler, Haubenkoch, Permakultur-Pionier: „Guat’z Essen“)
Immaculee Steinlechner (Krankenschwester, 3-fache Mutter, Unternehmerin mit unglaublicher Geschichte: Immacoffee.tirol)
sowie Melanie & Andy Steindl (Erfolgsunternehmer und Veränderer: „HERR Steindl“)
"Veranstaltungen dieser Art machen mir ganz besonders viel Spaß. Und sie zeigen: Innovation lohnt sich - immer. Dass der Wald eben auch für Veranstaltungsformate dieser Art ein wunderbarer Platz ist, wussten wir schon vorher - aber an diesem Abend hat es sich erneut gezeigt" so Europahaus Mayrhofen Geschäftsführerin Stefanie Thurner.
Mit dem frisch-frechen Event-Format machen Birgit und Hannes werteorientiertes und nachhaltiges Denken in Wirtschaft und Leben sichtbar und erlebbar und vernetzen dabei innovative Menschen jeden Alters, unterschiedlichster Berufsgruppen und Tätigkeitsfelder. Man darf gespannt sein – Tickets über rauchzeichen.live erhältlich!
Der Wald als Tagungsraum?
Dass der Wald auch als Tagungsraum inmitten der freien Natur funktioniert, durften wir bereits im Sommer 2021 gemeinsam mit dem Convention Bureau Tirol und Stefan Sagmeister erfahren: unkonventionelles Set-Up, ein Haufen verschiedener Menschen und eine gemeinsame Frage: welche Auswirkungen Schönheit auf die nachhaltige Gestaltung der Zukunft haben kann.
Anhand von Beispielen aus den Bereichen Grafik, Produktdesign, Architektur und Stadtplanung demonstriert Sagmeister, dass schöne Objekte, Gebäude und Strategien nicht nur mehr Freude machen, sondern tatsächlich besser funktionieren, und dass die Form nicht einfach der Funktion folgt, sondern in vielen Fällen die Funktion ist.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Machen wir uns allerdings nix vor!
State-of-the-Art Technik, ein professionelles Beschallungssystem sowie Leinwand und HDMI Beamer wird man im Wald vergebens suchen. Dafür genügend Raum für Inspiration, Ruhe und tiefen Austausch.
Denn, wir sind der Meinung - und da beziehen wir uns gerne auf Albert Einstein: manchmal findet man die Antworten eben nicht auf einer Power-Point Folie auf der Leinwand, sondern im Gespräch, mitten in der Natur... 💚
ZAHLEN & FAKTEN
| Fassungsraum für bis zu 3500 PAX, stehend
| Sitzmöglichkeiten unter dem Zelt für bis zu 400 PAX
| Sitzmöglichkeiten gesamt für bis zu 1400 PAX
| Veranstaltungsinspirationen:
- Netzwerkabend im Rahmen einer Tagung / Kongress
- Platz für verschiedene Teambuildingmaßnahmen
- Workshop- bzw. Seminarraum im Freien
- Keynote-Formate mit verschiedenen Sprechern / Gästen
Durch den Umbau wurde der Platz deutlich aufgewertet und eignet sich nun noch besser für Veranstaltungen aller Art. So kann beispielsweise das Europahaus als Tagungslocation genutzt und der Waldfest.Platz als inspirierende Umgebung für Abendveranstaltungen, Teambuildings oder Workshops.
"Wir sind uns sicher, dass viele Kund:Innen sich genau so für unser Lieblingsplatzerl begeistern können wie wir" so das Eventteam vom Europahaus Mayrhofen.
Kribbelt es unter den Fingern?
Gerne planen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre nächste Tagung im Europahaus mit der Integration unseres #Lieblingsplatzerl's in Ihre Tagungsagenda und stehen Ihnen mit
Rat & Tat, Zillertaler Herzblut und Erfahrung zur Seite!